Sanfte Hände als Visitenkarte: Was sollte eine moderne Handcreme können?

Unsere Hände sind unsere tägliche Visitenkarte. Wir reichen sie bei Begrüßungen, benutzen sie bei der Arbeit, im Haushalt oder beim Entspannen. Deshalb verdienen sie eine Pflege, die nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch ihre Regeneration und Schutz unterstützt. Doch wie sollte eine Handcreme aussehen, die den heutigen Anforderungen gerecht wird?

Warum altern Hände schneller als das Gesicht?

„Die Haut an den Händen ist sehr empfindlich und enthält deutlich weniger Talgdrüsen als beispielsweise die Gesichtshaut. Zudem ist sie praktisch ständig äußeren Einflüssen wie Kälte, Wasser und Chemikalien ausgesetzt. Ohne die richtige Pflege trocknet sie schnell aus und verliert an Elastizität“, erklärt Dr. Jiří Skalický.

Was sollte eine moderne Handcreme enthalten?

1. Feuchtigkeit – nicht nur an der Oberfläche

„Hyaluronsäure und Urea sind eine ideale Kombination für tiefenwirksame Hydratation, da sie Wasser in der Haut binden und gleichzeitig den natürlichen pH-Wert erhalten“, sagt Dr. Jiří Skalický.

2. Stärkung der Hautschutzbarriere

Pflanzliche Öle und Butter – wie Mandel-, Hanf- oder Sheabutter – bilden einen sanften Schutzfilm auf der Haut. „Auch Ceramide spielen hier eine sehr wichtige Rolle. Sie unterstützen die Regeneration der Hautbarriere. Ohne sie regeneriert sich die Haut schlechter und verliert schneller Feuchtigkeit“, ergänzt der Experte.

3. Beruhigung von Reizungen und Vorbeugung gegen Rötungen

Empfindliche und trockene Haut reagiert oft gereizt. Wirkstoffe wie Bisabolol (Kamillenextrakt) und Vitamin B6 helfen, diese Symptome zu lindern. „Bei sehr empfindlicher Haut empfehle ich häufig Produkte mit Bisabolol – es wirkt auf natürliche Weise entzündungshemmend“, fügt der Arzt hinzu.

4. Anti-Aging-Effekte

Heutige Handcremes spenden nicht nur Feuchtigkeit – moderne Rezepturen können auch effektiv gegen Hautalterung wirken. „Insbesondere Wirkstoffe wie Retinol, Coenzym Q10 oder Bakuchiol können helfen, die Haut zu straffen, feine Linien zu glätten und Pigmentflecken vorzubeugen“, erläutert Dr. Skalický.

5. Moderne Wirkstoffe und reine Formulierungen

Der Trend geht hin zu sauberen Formulierungen – mit möglichst wenigen reizenden Stoffen und stattdessen funktionellen pflanzlichen Extrakten. Immer mehr Aufmerksamkeit erhalten auch Cannabinoide, die laut einigen Studien zur Beruhigung empfindlicher Haut beitragen können.

Egal, ob Sie den Tag im Büro, im Auto oder zu Hause verbringen – eine kleine Tube Handcreme in der Handtasche oder im Schreibtischfach kann einen großen Unterschied machen. Die ideale Handcreme sollte schnell einziehen, keinen Fettfilm hinterlassen und gleichzeitig langanhaltenden Schutz bieten.

 

Hand Cream vegan EPIDERMA